IN DIESEM PUNKT
WEITERE THEMEN IN DIESEM KAPITEL
Von
Richard J. Schwab
, MD, University of Pennsylvania, Abteilung für Schlafmedizin
Rezension/vollständige Überarbeitung, Mai 2022
Parasomnien sind ungewöhnliche Verhaltensweisen, die kurz vor dem Schlafengehen, während des Schlafens oder nach dem Aufwachen auftreten.
(Auch sehenSchlafbericht Schlafübersicht Schlaf ist überlebenswichtig und wichtig für die Gesundheit. Es ist jedoch nicht genau bekannt, warum dies notwendig ist und welchen Nutzen es für die Menschen hat. Schlaf hat eine belebende Wirkung... Erfahren Sie mehr .)
Bei Kindern und Erwachsenen können im Schlaf verschiedene unbewusste Verhaltensweisen auftreten, an die sie sich nicht erinnern.
Kurz vor dem Einschlafen verspürt fast jeder ab und zu ein einzelnes, kurzes, unwillkürliches Zucken der Arme oder des gesamten Körpers. Gelegentlich zucken die Beine. Bei manchen Menschen kommt es zu einer Schlaflähmung (sie versuchen sich zu bewegen, können es aber nicht), zu kurzen, flüchtigen Bildern oder Gedanken, sobald sie einschlafen oder aufwachen. Die Betroffenen beißen manchmal die Zähne zusammen, knirschen mit den Zähnen oder haben Albträume.
Schlafwandeln, Kopfschütteln oder nächtliches Aufwachen kommen bei Kindern häufig vor und können für Eltern sehr belastend sein. Kinder erinnern sich normalerweise nicht an diese Episoden. Weitere Parasomnien sind Albträume, REM-Schlaf-Verhaltensstörungen und schlafbezogene Beinkrämpfe.
Albträume
Erschreckende Episoden von Sitzen, Schreien und Schlagen. Die Augen sind weit geöffnet und das Herz klopft. Die Betroffenen wirken sehr verängstigt. Episoden treten normalerweise auf, wenn Menschen halbwach sind oder direkt aus den tiefsten Phasen des Nicht-REM- oder NREM-Schlafs aufwachen, normalerweise in den frühen Nachtstunden.
Nachtangst unterscheidet sich von Albträumen und kann zum Schlafwandeln führen.
Nachtangst kommt bei Kindern häufig vor. Kinder dürfen nicht geweckt werden, da sie sonst noch mehr Angst haben. Obwohl Kinder große Angst zu haben scheinen, haben sie beim Aufwachen keine Erinnerung an die Ereignisse oder mentalen Bilder und haben daher keine psychischen Probleme. Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Die Episoden verschwinden normalerweise, wenn Kinder älter werden.
Bei Erwachsenen weist das nächtliche Aufwachen häufig auf psychische Probleme oder Alkoholmissbrauch hin.
Bei Kindern kann es ausreichen, die Eltern zu überzeugen. Bei Leistungseinbußen in der Schule oder anderen Aktivitäten ist eine gezielte Behandlung erforderlichBenzodiazepine Missbrauch von Anxiolytika und Beruhigungsmitteln Anxiolytika und Beruhigungsmittel sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Linderung von Angstzuständen und/oder zum Einschlafen eingesetzt werden... Erfahren Sie mehr (wie Diazepam, Clonazepam oder Alprazolam) können hilfreich sein. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt (angstlösende Medikamente Behandlung ) und zum Einschlafen (Beruhigungsmittel) werden 90 Minuten vor dem Zubettgehen verabreicht. Sie können Kindern beim Einschlafen helfen und Nachtangst lindern. Allerdings kann eine längere Einnahme von Benzodiazepinen zu einer Erkrankung führenDrogenabhängigkeit Missbrauch von Anxiolytika und Beruhigungsmitteln Anxiolytika und Beruhigungsmittel sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Linderung von Angstzuständen und/oder zum Einschlafen eingesetzt werden... Erfahren Sie mehr führen. Daher werden diese Medikamente meist nur über einen relativ kurzen Zeitraum (ca. 3 bis 6 Wochen) eingenommen.
Erwachsene können von einer Psychotherapie oder einer medikamentösen Behandlung profitieren.
Albträume
Albträume sind lebhafte, beängstigende Träume, denen ein plötzliches Erwachen folgt. Kinder haben häufiger Albträume als Erwachsene. Albträume treten im REM-Schlaf auf.
Sie treten häufiger bei Stress, erhöhter Körpertemperatur, übermäßiger Müdigkeit und nach Alkoholkonsum auf.
Die Behandlung von Albträumen hängt vom zugrunde liegenden Problem ab.
Schlafwandeln (Somnambulismus)
Beim Schlafwandeln, das häufig bei älteren Kindern und Jugendlichen auftritt, handelt es sich um einen Spaziergang im Halbschlaf, ohne dass der Patient es merkt. Tritt in der tiefsten Phase des NREM-Schlafs auf.
Ein Schlafwandler kann ununterbrochen murmeln und sich verletzen, wenn er auf ein Hindernis stößt. Die meisten erinnern sich nicht an Schlafwandeln.
Unzureichender Schlaf und Verhaltensweisen, die den Schlaf nicht fördern (siehe Tabelle S.Verhaltensänderungen zur Verbesserung des Schlafes Verhaltensänderungen zur Verbesserung des Schlafes ), kann zum Schlafwandeln führen. Beispielsweise können Kaffeekonsum, körperliche Aktivität oder spannende Filme vor dem Schlafengehen das Schlafwandeln auslösen.
Normalerweise ist keine besondere Behandlung erforderlich, es sei denn, Schlafwandeln führt zu Verletzungen.
Nächsteallgemeine Maßnahmenkann das Schlafwandeln reduzieren:
Maßnahmen zur Verbesserung des Schlafes, z. B. das Vermeiden von Aktivitäten oder anregenden Substanzen (z. B. Sport oder Koffein) vor dem Schlafengehen
Installieren Sie einen Alarm, um einen Schlafwandler zu wecken, wenn er aus dem Bett aufsteht.
Installieren Sie einen Türalarm
Folgende Maßnahmen helfen, Verletzungen beim Schlafwandeln zu vermeiden:
Führen Sie den Schlafwandler vorsichtig zurück ins Bett, anstatt ihn gewaltsam zu wecken, was ihn unruhig machen könnte.
Entfernen Sie Hindernisse und zerbrechliche Gegenstände, die den Schlafwandler behindern könnten
Fenster behalten oder blockieren
Das Schlafen auf einem niedrigen Bett oder einer Matratze kann einen Schlafwandler davor schützen, aus dem Bett zu fallen.
Benzodiazepine Missbrauch von Anxiolytika und Beruhigungsmitteln Anxiolytika und Beruhigungsmittel sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Linderung von Angstzuständen und/oder zum Einschlafen eingesetzt werden... Erfahren Sie mehr Medikamente, insbesondere Clonazepam, helfen oft, wenn allgemeine Maßnahmen wirkungslos sind. Allerdings haben diese Medikamente erhebliche Nebenwirkungen, wie zum Beispiel Tagesmüdigkeit. Eine längere Einnahme von Benzodiazepinen kann dazu führenDrogenabhängigkeit Missbrauch von Anxiolytika und Beruhigungsmitteln Anxiolytika und Beruhigungsmittel sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Linderung von Angstzuständen und/oder zum Einschlafen eingesetzt werden... Erfahren Sie mehr führen.
Verhaltensstörung in der REM-Schlafphase
Diese Störung beinhaltet (häufig profanes) Sprechen und manchmal aggressive Bewegungen im REM-Schlaf, meist als Reaktion auf den Schlaf.
REM-Schlafverhaltensstörungen treten häufiger bei älteren Menschen auf. Die meisten Menschen mit dieser Störung leiden an einer Erkrankung, die zu einer Degeneration des Gehirngewebes führt, wie zParkinson Krankheit Parkinson-Krankheit (PK) Die Parkinson-Krankheit ist eine langsam fortschreitende degenerative Erkrankung, die bestimmte Bereiche des Gehirns betrifft. Es ist durch Zittern gekennzeichnet, wenn die Muskeln in Ruhe sind... Erfahren Sie mehr ,Multisystematrophie Multiple Systematrophie (MSA) Multiple Systematrophie ist eine fortschreitende und tödliche Erkrankung, die Muskelsteifheit und Bewegungsprobleme, Koordinationsverlust und Funktionsstörungen innerer Organe verursacht ... Erfahren Sie mehr oderLewy-Körper-Demenz Demenz mit Lewy-Körperchen und Parkinson-Demenz Bei Demenz mit Lewy-Körperchen gehen die geistigen Funktionen zunehmend verloren und es entwickeln sich Lewy-Körperchen in Nervenzellen. Parkinson-Demenz ist ein Verlust... Erfahren Sie mehr . Rizik gibt es mirAlzheimer-Erkrankung Alzheimer-Krankheit Die Alzheimer-Krankheit geht mit einem fortschreitenden Verlust geistiger Funktionen einher. Typisch sind die Degeneration des Gehirngewebes und der Verlust von Nervenzellen, die Bildung von... Weiterlesen Die Höhe kann leicht erhöht sein. Manche Menschen entwickeln mehrere Jahre nach der Diagnose einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung die Parkinson-Krankheit.
Im Gegensatz zum nächtlichen Aufwachen erinnern sich Menschen mit einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung manchmal daran, einen lebhaften Traum gehabt zu haben, wenn sie am nächsten Morgen aufwachen.
Zu den aggressiven Bewegungen gehören: Winken mit den Händen, aber auch Schläge und Tritte. Gewalttätiges Verhalten ist unbeabsichtigt und richtet sich nicht gegen eine andere Person. Betroffene Personen können sich selbst oder ihren Bettpartner unbeabsichtigt verletzen. Dieses Verhalten stört auch den Schlaf und die Patienten werden tagsüber müde und schläfrig.
Oft kann die Diagnose einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung anhand der vom Patienten oder Bettpartner gemeldeten Symptome gestellt werden. Wenn dies nicht möglich ist, aPolysomnographie Hoden Es istElektromyographie Elektromyographie und Nervenleitungsmessung Wenn aufgrund der Anamnese und der neurologischen Untersuchung ein Verdacht auf eine Erkrankung besteht, können zusätzliche Tests die Diagnose bestätigen. Elektroenzephalographie... Erfahren Sie mehr (EMG).
Um nach Störungen zu suchen, die zu einer Degeneration des Gehirns führen, führen Ärzte Folgendes durch:neurologische Untersuchung Neurologische Untersuchung Bei Verdacht auf eine neurologische Erkrankung untersucht der Arzt bei der körperlichen Untersuchung in der Regel alle Organsysteme, konzentriert sich jedoch auf das Nervensystem... Erfahren Sie mehr Dabei werden die psychische Gesundheit sowie die Gehirn- und Nervenfunktion beurteilt. Wenn eine Anomalie festgestellt wird, wird eine Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) durchgeführt.
Diese Krankheit kann nicht geheilt werden. Allerdings lindert Clonazepam, ein Benzodiazepin (Beruhigungsmittel), bei den meisten Menschen die Symptome. Eine niedrige Dosis ist wirksam. Das Arzneimittel wird in der Regel unbegrenzt eingenommen. Melatonin kann auch dazu beitragen, die Symptome einer REM-Schlafstörung zu lindern.
Der schlafende Partner muss auf die Möglichkeit einer Verletzung hingewiesen werden und darf vor Wirkungseintritt des Arzneimittels in einem anderen Bett schlafen. Menschen, die an einer Verhaltensstörung im REM-Schlaf leiden, sollten scharfe Gegenstände und Möbel in der Nähe des Bettes entfernen.
Beinkrämpfe im Zusammenhang mit Schlaf
Tritt häufig bei gesunden, mittleren oder älteren Menschen im Schlaf aufMuskelkrämpfe Muskelkrampf Ein Muskelkrampf ist eine plötzliche, kurze, unwillkürliche und meist schmerzhafte Kontraktion eines Muskels oder einer Muskelgruppe. Muskelkrämpfe können ein Symptom eines Kollapses sein... Erfahren Sie mehr an den Waden oder Füßen.
Die Diagnose schlafbedingter Beinkrämpfe erfolgt in der Regel anhand der Symptome und nach Ausschluss anderer körperlicher Probleme oder Beeinträchtigungen. Es sind keine zusätzlichen Tests erforderlich.
Um Krämpfe zu vermeiden, sollten die betroffenen Muskeln einige Minuten vor dem Schlafengehen gedehnt werden. Treten Krämpfe auf, helfen Dehnübungen meist schnell und sind einer medikamentösen Therapie vorzuziehen. Der Verzicht auf Koffein und andere Stimulanzien kann hilfreich sein.
Verschiedene Medikamente (wie Chinin, Kalzium- und Magnesiumpräparate, Diphenhydramin, Benzodiazepine und Mexiletin) wurden verwendet, wirken aber wahrscheinlich nicht. Auch die Nebenwirkungen, insbesondere bei Chinin und Mexiletin, können unangenehm sein.
SIEHE PROFESSIONAL MEDICAL EDITION
Copyright © 2023 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA und seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Präsentiert von Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA (außerhalb der USA und Kanada als MSD bekannt) – einem Unternehmen, das modernste Wissenschaft nutzt, um Leben auf der ganzen Welt zu retten und zu verbessern. Erfahren Sie mehr über MSD MANUALS und unser EngagementWeltmedizinisches Wissen
- Sie
- Verzichten
- Nutzungsrechte
- Datenschutz
- Cookie-Einstellungen
- Nutzungsbedingungen
- Lizenzierung
- kontaktiere uns
- Veterinärhandbuch (nur Englisch)
Copyright © 2023 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA und seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.