elektrisch. Es ist voller schöner Details.
Der Audi e-tron erfüllte seine Vorreiterrolle als reines Elektrofahrzeug. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Audi-Modelle mit Ihrem Namen zu versehen – wie den Audi SQ8 Sportback e-tron (4).
immer sportlich
Erleben Sie Sportlichkeit in hoher Qualität mit optionalen Sportsitzen plus vorn, Fußmatten mit S-Schriftzug und hochwertigen Einsätzen aus technischem Stoff in der Farbe Anthrazit auf Wunsch.
Dreifacher Fahrspaß
Drei Elektromotoren verleihen dem Audi SQ8 Sportback e-tron (4) außergewöhnliche Dynamik. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden (1).
Äußerst dynamischer Auftritt
Die dynamische Seitenlinie des Sportback kommt durch die markanten Merkmale des S noch deutlicher zum Ausdruck. Dazu gehören breitere Radhäuser und ein Sonderangebot auf 20- bis 22-Zoll-Räder.
Momentvektorierung
Neben dem elektrischen Allradantrieb gibt es auch ein elektrisches Torque Vectoring mit aktiver, vollvariabler Momentenverteilung an der Hinterachse.
Schnelleres Laden
Laden Sie Ihren Audi SQ8 Sportback e-tron(4) mit mehreren Lademöglichkeiten für zu Hause und unterwegs. Jetzt noch schneller an Hochleistungsladestationen dank erhöhter Ladeleistung von 170 kW.
Hinweis: Die Folie stammt vom Audi Q8 Sportback e-tron (5).
immer sportlich
Erleben Sie Sportlichkeit in hoher Qualität mit optionalen Sportsitzen plus vorn, Fußmatten mit S-Schriftzug und hochwertigen Einsätzen aus technischem Stoff in der Farbe Anthrazit auf Wunsch.
Dreifacher Fahrspaß
Drei Elektromotoren verleihen dem Audi SQ8 Sportback e-tron (4) außergewöhnliche Dynamik. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden (1).
(Video) 600 vs. 503 PS-Duell auf der Skipiste 🏎️❄️ Audi RS Q8 🤜🤛 Audi SQ8 Sport-back e-tron | GRIP
Podaci Audi SQ8 Sportback e-tron(4)
Maximale elektrische Leistung
370
kW
Beschleunigung (0-100 km/h)
4.5
Abschnitt 1
Domet (WLTP), tun
471
km
Verbessertes Fahrerlebnis
Treten Sie ein und erleben Sie die nahezu lautlose Beschleunigung von Elektromotoren. Genießen Sie mehr Traktion und Stabilität dank des vollelektrischen Allradantriebs quattro. Verbesserte Fahrdynamik durch adaptive Sportluftfederung und verschiedene Assistenzsysteme. Optional ist eine abnehmbare Anhängerkupplung erhältlich.
Erleben Sie Fahrdynamik neu
Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron (4) zeichnet sich durch Fahrdynamik aus. Die verschiedenen Fahrmodi der serienmäßigen adaptiven Sportluftfederung, z. B. Effizienz oder Sport, lassen sich bequem über Audi Drive Select einstellen. Auch Handling und Kurvenverhalten werden dank verbesserter querdynamischer Eigenschaften verbessert.
Die Zukunft ist unsere Einheit
Genießen Sie die Vorteile des vollelektrischen quattro-Antriebs mit drei Elektromotoren – einer an der Vorder- und zwei an der Hinterachse – für mehr Traktion. Ein besonderes Erlebnis bietet die Leistungssteigerung im S-Gang mit nahezu geräuschloser Beschleunigung mit bis zu 370 kW Leistung und 973 Nm Drehmoment.
Evolutionseinheit
Electric Torque Vectoring aktualisiert fast jede Fahrt, die Sie unternehmen. Genießen Sie sportliches Handling, mehr Dynamik und besonderes Handling. Sensoren überwachen den Fahrzustand und verteilen die Kraft unter Berücksichtigung des persönlichen Fahrverhaltens auf die beiden Hinterräder.
Erleben Sie Fahrdynamik neu
Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron (4) zeichnet sich durch Fahrdynamik aus. Die verschiedenen Fahrmodi der serienmäßigen adaptiven Sportluftfederung, z. B. Effizienz oder Sport, lassen sich bequem über Audi Drive Select einstellen. Auch Handling und Kurvenverhalten werden dank verbesserter querdynamischer Eigenschaften verbessert.
Die Zukunft ist unsere Einheit
Genießen Sie die Vorteile des vollelektrischen quattro-Antriebs mit drei Elektromotoren – einer an der Vorder- und zwei an der Hinterachse – für mehr Traktion. Ein besonderes Erlebnis bietet die Leistungssteigerung im S-Gang mit nahezu geräuschloser Beschleunigung mit bis zu 370 kW Leistung und 973 Nm Drehmoment.
Elektrisierende Coupé-Form
Die leicht abfallende Dachlinie verleiht dem Elektro-SUV eine Coupé-Optik und spiegelt den progressiven Antrieb wider. Markenlogos im neuen Design und weitere stilprägende Details kommen dank der ultrablauen Metallic-Lackierung besonders gut zur Geltung.
große Breite
Die Hochvoltbatterie mit einer Kapazität von bis zu 106 kWh (netto) garantiert eine maximale Reichweite von bis zu 471 Kilometern. Sollte der Akkustand niedrig sein, können Sie dies z. B. durch die Aktivierung des Reichweitenmodus tun6mehr Reichweitenpotenzial im MMI nutzen.
Hinweis: Das Bild zeigt den Audi SQ8 e-tron9.
Energie bekommen. Dank der Genesung
Mithilfe des Rekuperationssystems kann Energie zurückgewonnen werden – sowohl im Dauerbetrieb als auch beim Bremsen. Die Overdrive-Recovery wird aktiv, wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen. Der Grad der Erholung erfolgt automatisch oder manuell über Hebel am Lenkrad – in drei Stufen einstellbar.
Hinweis: Das Bild zeigt den Audi Q8 e-tron (7).
Schnellere Ladestopps – effiziente Routenplanung
Schnellladen ist mittlerweile mit bis zu 170 kW in Hochleistungsladegeräten möglich. Mit dem e-tron Routenplaner (8) werden Ladestationen in die Route integriert, sodass die hohe Ladekapazität effizient genutzt werden kann.
Energie bekommen. Dank der Genesung
Mithilfe des Rekuperationssystems kann Energie zurückgewonnen werden – sowohl im Dauerbetrieb als auch beim Bremsen. Die Overdrive-Recovery wird aktiv, wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen. Der Grad der Erholung erfolgt automatisch oder manuell über Hebel am Lenkrad – in drei Stufen einstellbar.
Hinweis: Das Bild zeigt den Audi Q8 e-tron (7).
Schnellere Ladestopps – effiziente Routenplanung
Schnellladen ist mittlerweile mit bis zu 170 kW in Hochleistungsladegeräten möglich. Mit dem e-tron Routenplaner (8) werden Ladestationen in die Route integriert, sodass die hohe Ladekapazität effizient genutzt werden kann.
Podaci Audi SQ8 Sportback e-tron
Von 10 % bis 80 % gefüllt
31
Min.2
bei maximaler DC-Ladeleistung
Batteriekapazität (netto), bis zu
106
kWh
Maximale DC-Ladeleistung, bis zu
170
kW
bequem unterwegs
Für Audi SQ8 Sportback e-tron4Ihnen stehen zu Hause und unterwegs vielfältige Lademöglichkeiten zur Verfügung. Mit Plug & Charge10noch einfacher laden. Und dank erhöhter Batteriekapazität und vielfältiger Lademöglichkeiten können Sie Elektromobilität auch über lange Strecken genießen.
edler Sportsgeist
Beim Einsteigen erwartet Sie ein hochwertiges Sportambiente, akzentuiert durch optionale Sportsitze weiter vorne mit S-Plaketten. Genießen Sie das Gefühl von Geräumigkeit und außergewöhnlichem Komfort im Audi SQ8 Sportback e-tron4.
Mehr Platz für Sport
Gib dir Raum. Der großzügige Innenraum bietet im Fond Platz für bis zu drei Personen. Das Kofferraumvolumen überzeugt mit bis zu 528 Litern und erreicht bei umgeklappten Sitzen 1.567 Liter. Als weitere praktische Staumöglichkeit können Sie den Platz unter der Frontklappe mit zusätzlichen 62 Litern nutzen.
Hochwertiges Sportumfeld
Setzen Sie ein Zeichen für hochwertigen, sportlichen Spirit mit optionalen hochwertigen Einsätzen wie anthrazitfarbenem Tech-Gewebe oder quadratischem Carbonrahmen. Der Innenraum wird durch Edelstahlpedale ergänzt. Das S-Modell verfügt zusätzlich über Fußmatten mit dem S-Logo.
Oder letztes Raumerlebnis
Im Innenraum ist ein konsequenter Sportsgeist spürbar. Optionale Sportsitze vorn in schwarzem Valcona-Leder mit Rautensteppung und S-Prägung sorgen für Stimmung. Ein weiterer Hingucker ist die Sitzpolsterung mit steingrauen Kontrastnähten.
außergewöhnliche Materialien
Mit den optionalen Einsätzen für technisches Gewebe in Anthrazit setzen Sie ein Zeichen für Sportlichkeit – aber auch für Nachhaltigkeit. Denn modernes Polyestergewebe wird zum Teil aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Das Material überzeugt zudem durch seine haptische Struktur und den frischen Look.
Hinweis: Das Bild zeigt den Audi Q8 e-tron (7).
Mehr Platz für Sport
Gib dir Raum. Der großzügige Innenraum bietet im Fond Platz für bis zu drei Personen. Das Kofferraumvolumen überzeugt mit bis zu 528 Litern und erreicht bei umgeklappten Sitzen 1.567 Liter. Als weitere praktische Staumöglichkeit können Sie den Platz unter der Frontklappe mit zusätzlichen 62 Litern nutzen.
Hochwertiges Sportumfeld
Setzen Sie ein Zeichen für hochwertigen, sportlichen Spirit mit optionalen hochwertigen Einsätzen wie anthrazitfarbenem Tech-Gewebe oder quadratischem Carbonrahmen. Der Innenraum wird durch Edelstahlpedale ergänzt. Das S-Modell verfügt zusätzlich über Fußmatten mit dem S-Logo.
S Apple Music11Integrierter Stream Ihrer Lieblingsmusik
Viel Spaß mit Apple Music11Das beste Musikerlebnis in Ihrem Fahrzeug. Streamen Sie über 100 Millionen Songs nonstop und werbefrei – direkt von Ihrem MMI. Finden Sie Ihre Lieblingslieder und entdecken Sie noch mehr Musik, die Sie lieben werden. Wählen Sie aus drei internationalen Live-Radiosendern, die von berühmten Künstlern moderiert werden und aktuelle Hits, Klassiker und Country-Musik spielen. Außerdem haben Sie Zugriff auf Ihre persönliche Musikbibliothek und können nach Künstlern, Titeln, Alben und Playlists suchen.
digitale Dienstleistungen
Mit zahlreichen Audi connect-Diensten eröffnet sich Ihnen die digitale Welt der Mobilität12wie immer aktuelle Internet-Verkehrsinformationen13oder die Möglichkeit der flexiblen Buchung von Ausstattung über Functions on Demand und die myAudi App14, das Ihnen die besten Informationen über die Fahrdaten Ihres Audi liefert.
Fahren Sie und tauchen Sie ein in die virtuelle Welt
Lehnen Sie sich zurück, setzen Sie Ihre VR-Brille auf und genießen Sie ein außergewöhnliches Erlebnis. Warum Audi den Spaß der virtuellen Realität auf die Holoride bringt15in Ihrem Fahrzeug. Diese innovative Technologie verbindet Fahrbewegungen mit virtuellen Welten. Wenn der Audi eine Kurve nimmt, spürt man das auf der Rückbank. Aber auch visuell lässt sich die Richtungsänderung beobachten, beispielsweise indem ein dreidimensionales Raumschiff mit Brille um eine Kurve fliegt.
Hören Sie exklusiv zu
Machen Sie Ihren Audi SQ8 Sportback e-tron einzigartig – unverwechselbar wie Sie selbst – mit Audi exclusive16.
Für eine nachhaltige Zukunft
Zu den zukunftsweisenden Lösungen bei Audi gehören auch der bewusste Umgang mit Ressourcen, eine umweltfreundliche Produktion und die CO₂-freie Fahrzeugauslieferung17. So nutzen wir für die Wärmeversorgung und Batterieproduktion grünen Strom, beispielsweise aus Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Produktionsstätten.
#e-tron Vijesti – von nun an immer einen Schritt voraus
Der nächste große Meilenstein auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft ist enthüllt. Erhalten Sie mit e-tron news exklusive Einblicke, spannende Einblicke und spannende Boosts zu Audi-Modellen mit rein elektrischem oder Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Audi SQ8 e-tron
Energieverbrauch (kombiniert3) in kWh/100 km: 20,30–25,58; CO₂-Emissionen (kombiniert3) in g/km: 0. Angaben zu Kraftstoff-/Stromverbrauch und CO₂-Emissionen in Spannbreiten abhängig von der gewählten Fahrzeugausstattung. Das Fahrzeug weist nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP aus, nicht nach NEFZ.
- Höchstleistungen bei vorgegebenen Beschleunigungswerten können aufgrund körperlicher Gegebenheiten wiederholt werden, allerdings nicht so oft wie gewünscht.
- Geprüft nach DIN 70080. Batterieladezeit und maximale DC-Ladeleistung an HPC-Ladestationen (High Power Charging) können abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. Umgebungs- und Batterietemperatur, Verwendung anderer länderspezifischer Stecker, Verwendung des Vorkonditionierungsfunktion (z. B. Fernsteuerung der Fahrzeugklimatisierung), Stromverfügbarkeit an der Ladestation, Ladezustand und Batteriealterung. Die Ladeleistung nimmt mit steigendem Ladezustand ab. Lastverluste werden berücksichtigt.
- Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messmethoden ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig abgelöst, daher liegen für neu typgenehmigte Fahrzeuge nach diesem Datum keine NEFZ-Werte mehr vor. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen lediglich dem Vergleich verschiedener Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Zusatzartikel, Reifengröße etc.) können sich auf relevante Fahrzeugparameter wie beispielsweise Gewicht, Rollwiderstand und aerodynamische Veränderung auswirken und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen auch das individuelle Fahrverhalten beeinflussen Kraftstoffverbrauch, Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Fahrzeugkilometer. Aufgrund realistischerer Testbedingungen liegen die nach WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Werte in vielen Fällen über höheren Emissionswerten als nach NEFZ gemessene. Dadurch kann es ab dem 1. September 2018 zu entsprechenden Änderungen bei der Kfz-Besteuerung gekommen sein. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unterwww.audi.at/wltp.
- Audi SQ8 Sportback e-tron: Energieverbrauch (kombiniert¹) in kWh/100 km: 19,7–25,58; CO₂-Emissionen (kombiniert¹) in g/km: 0. Angaben zu Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen in Spannbreiten abhängig von der gewählten Fahrzeugausstattung. Das Fahrzeug weist nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP aus, nicht nach NEFZ.
- Audi Q8 Sportback 55 e-tron quattro: Energieverbrauch (kombiniert¹) in kWh/100 km: 20,1–25,6; CO₂-Emissionen (kombiniert¹) in g/km: 0. Angaben zu Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen in Spannbreiten abhängig von der gewählten Fahrzeugausstattung. Das Fahrzeug weist nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP aus, nicht nach NEFZ.
- Der Range-Modus begrenzt beispielsweise die Höchstgeschwindigkeit auf etwa 90 km/h, reduziert Komfortfunktionen wie die Klimaautomatik und deaktiviert die Sitzheizung.
- Audi Q8 55 e-tron quattro: Energieverbrauch (kombiniert¹) in kWh/100 km: 20,7–25,6; CO₂-Emissionen (kombiniert¹) in g/km: 0. Angaben zu Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen in Spannbreiten abhängig von der gewählten Fahrzeugausstattung. Das Fahrzeug weist nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP aus, nicht nach NEFZ.
- Bestandteil von Audi connect Navigation und Infotainment. Abhängig von der Verfügbarkeit im jeweiligen Land. Die aktuelle iOS/Android-Betriebssystemkompatibilität finden Sie in der myAudi App-Beschreibung im jeweiligen App Store. Eine vorherige Registrierung unter www.my.audi.com ist erforderlich.
- Audi SQ8 e-tron: Energieverbrauch (kombiniert¹) in kWh/100 km: 20,30–25,58; CO₂-Emissionen (kombiniert¹) in g/km: 0. Angaben zu Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen in Spannbreiten abhängig von der gewählten Fahrzeugausstattung. Das Fahrzeug weist nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP aus, nicht nach NEFZ.
- Der Dienst mit der Plug & Charge-Funktion ähnelt dem e-tron-Ladedienst in Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden und Norwegen, Österreich , Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn. Der Dienst funktioniert in Europa (ECE) vorerst nur an Ladestationen der Marke Plug & Charge im IONITY-Netzwerk. Die Erweiterung um zusätzliche Ladestationsbetreiber (CPOs) wird von jedem Land abhängen. In nordamerikanischen Märkten (NAR) ist der Dienst für die Nutzung der Plug & Charge-Funktion an von electrify america betriebenen Ladestationen mit der Kennzeichnung Plug & Charge verfügbar.
- Informationen zur Verfügbarkeit erhalten Sie bei Ihrem Audi-Händler. Apple und alle zugehörigen Logos sind eingetragene Marken von Apple Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Apple Music ist Teil des Navigations- und Infotainment-Zubehörs Audi connect. Die grundsätzliche Verfügbarkeit von Apple Music variiert je nach Land. Für die Nutzung sind eine Datenerlaubnis und ein Apple Music-Konto erforderlich, wodurch möglicherweise zusätzliche Kosten anfallen. Apple Music behält sich das Recht vor, den Dienst jederzeit einzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Audi-Händler.
- Weitere Informationen zu Audi connect finden Sie unterwww.audi.at/connectund Ihr Partner Audi.
- Bestandteil von Audi connect Navigation und Infotainment. Abhängig von der Verfügbarkeit im jeweiligen Land. Die aktuelle iOS/Android-Betriebssystemkompatibilität finden Sie in der myAudi App-Beschreibung im jeweiligen App Store. Eine vorherige Registrierung unter www.my.audi.com ist erforderlich.
- Abhängig von der Verfügbarkeit im jeweiligen Land. Die aktuelle iOS/Android-Betriebssystemkompatibilität finden Sie in der myAudi App-Beschreibung im jeweiligen App Store. Eine vorherige Registrierung unter www.my.audi.com ist erforderlich.
- Die Wirkung des Holoride-Angebots ist auf die zweite Sitzreihe beschränkt. Die Nutzung einer 3D-Virtual-Reality-Brille während der Fahrt: - ist nur für Personen in der zweiten Sitzreihe in den Seitensitzbereichen erlaubt - ist für Personen über 1,5 Meter Körpergröße erlaubt - ist nur erlaubt, wenn die Person, die 3D-Brillen nutzt, - wer ist Eine Virtual-Reality-Brille kann mit vollständig ausgestrecktem Arm (einschließlich ausgestreckter Finger) keinen Gegenstand vor sich erreichen (z. B. die Rückseite des Vordersitzes) – zulässig nur, wenn erforderliche Sicherheitsmaßnahmen (z. B. eine Haltevorrichtung) angebracht sind Virtuelle 3D-Reality-Brille Weitere Informationen zum Holoride-Systemwww.holoride.com.
- Audi exclusive ist ein optionales Angebot der Audi Sport GmbH. Detaillierte Informationen zur Serien- und Sonderausstattung finden Sie unterwww.audi.comoder bei Ihrem Audi-Händler.
- Derzeit technisch unvermeidbare CO₂-Emissionen werden durch Emissionsgutschriften ausgeglichen.
- Das Trainingsangebot der Audi Driving Experience wird mit homologierten Audi-Fahrzeugen durchgeführt und findet, mit Ausnahme der Touren, in geschlossenen und ausschließlich genutzten Bereichen bzw. Strecken statt. Legale Audi-Fahrzeuge sind weder für den Rennsport konzipiert noch geeignet. Kurse und Touren beinhalten kein freies Fahren, sondern werden unter Anleitung von ausgebildeten und erfahrenen Trainern durchgeführt und sind auf das individuelle Fahrniveau jedes Teilnehmers zugeschnitten. Die in Schulungen erlernten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit eingesetzt werden, als sie den verkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen.
- Hinweis: Systeme funktionieren nur innerhalb der Systemgrenzen und unterstützen beim Fahren. Die Verantwortung und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleibt beim Fahrer.
- Die angezeigten Ladetarife und die Ladekarte werden von der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) bereitgestellt. Zum Herunterladen dieser Tarife sind ein myAudi-Konto und die myAudi-App erforderlich. Vollelektrisches Audi-Modell (basierend auf Fahrgestellnummer) und Master-Benutzer müssen in der myAudi-App angelegt werden. Der Vertrag hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten und endet automatisch nach Ablauf dieser Frist. Eine ordentliche Kündigung innerhalb dieser Frist ist ausgeschlossen. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer. Preise in anderen Ländern können Sie über die Tarifdetails (siehe Tarifübersicht) und die myAudi App prüfen. Um ein Fahrzeugprofil in der myAudi App zu erstellen, benötigen Sie die Fahrgestellnummer. Der Abschluss eines Vertrags mit Audi Charging ist ab dem 1. Januar 2023 möglich. Abhängig von Ihrem Mobilfunkvertrag können zusätzliche Gebühren anfallen. Kunden, die den Tarif Audi Charging Pro abonniert haben und einen vollelektrischen Audi nutzen (Barkauf, Leasing, Finanzierung), können vom Basistarif befreit werden. Ihr Fahrzeug muss entweder dem aktuellen Modelljahr oder dem vorherigen Modelljahr entsprechen. Das Angebot gilt nur für den ersten Vertrag und ist nicht auf andere übertragbar. Nach einem Jahr gelten die üblichen Tarifkonditionen. Die Werbekampagne der AUDI AG wird Ihnen bei Vertragsabschluss über die myAudi App mit dem Hauptnutzerlink angezeigt. Der Aktionspreis kann ab dem 01.01.2023 genutzt werden. Plug-in-Hybridfahrzeuge sind von diesem Angebot ausgeschlossen.
- Um Plug & Charge nutzen zu können, benötigen Sie einen Plug & Charge-fähigen Tarif (Basic, Plus, Pro) und ein Plug & Charge-fähiges Fahrzeug. Abhängig von Ihrem Mobilfunkvertrag können zusätzliche Gebühren anfallen.
- Das optionale e-tron-Kompaktladesystem verfügt über eine Ladeleistung von bis zu 11 kW. Das optionale Ladesystem connect e-tron verfügt über eine Ladeleistung von bis zu 22 kW (nur in Kombination mit dem optionalen integrierten Ladegerät bis 22 kW). Die Ladeleistung ist abhängig vom Typ des verwendeten Netzsteckers, der länderspezifischen Spannung und Anzahl der verfügbaren Netzphasen sowie der kundenspezifischen Hausinstallation. Daher kann es individuell kleiner ausfallen. Das Netzanschlusskabel mit Industriestecker und die Ladesystem-Steuereinheit sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine bestimmte Ladeleistung. Zwar ist es technisch möglich, das Netzanschlusskabel nachträglich durch einen anderen Industriestecker zu ersetzen, dies kann jedoch zu einer geringeren Ladeleistung führen.
- Angeboten von der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli).
- Hinweis: Zwei AC-Ladeanschlüsse können nicht gleichzeitig verwendet werden. Durch das Konzept der Verriegelung der Ladekappen wird die gleichzeitige Nutzung zweier AC-Ladeanschlüsse vermieden.
- Das Laden mit 22 kW zu Hause erfordert das optionale Ladesystem e-tron Connect oder eine alternative Heimladelösung, die 22 kW AC unterstützt. Das serienmäßige e-tron-Kompaktladesystem ist auf 11 kW begrenzt.
- Für die Aktivierung ist ein bestehender Vertrag mit dem e-tron Ladedienst oder Audi Charging erforderlich. Anschließend kann der Dienst über die myAudi App aktiviert werden und das zugehörige elektronische Plug & Charge-Zertifikat zur Nutzung des Dienstes wird „drahtlos“ an das ausgewählte Plug & Charge-fähige Fahrzeug übertragen.
- Amazon Alexa und Amazon Music sind optionale Navigations- und Infotainmentgeräte von Audi connect. Amazon, Alexa und alle zugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Amazon.com, Inc. oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Die Amazon Alexa-Integration ist nur in den folgenden Ländern verfügbar: Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, USA, Kanada und Japan. Die Sprache der MMI plus Navigation mit MMI Touch Response System muss auf eine Sprache eingestellt sein, die von der Amazon Alexa-Integration unterstützt wird. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner. Für das Streamen von Audio über Alexa ist ein kostenpflichtiges Datenvolumen über einen Audi-Partner erforderlich. Für die Nutzung von Amazon Music können zusätzliche Kosten anfallen.
FAQs
Welcher Audi e-tron hat die größte Reichweite? ›
Mehr Reichweite dank größerer Batterie
Statt für 338 Kilometer reicht der neue Akku beim Q8 e-tron 50 nun für 491 Kilometer, 153 mehr als vorher. Im SQ8 e-tron und im Q8 e-tron 55 wächst die Batterie von 95 kWh auf 114 kWh (106 kWh netto). Die Reichweite steigt damit von 409 auf 582 Kilometer nach WLTP.
Der Q8 e-tron & Sportback e-tron sind bereits erhältlich, die stärkere Variante (SQ8 e-tron bzw. SQ8 Sportback e-tron) folgt im Mai. Details lest ihr in unserer Neuvorstellung aus der autorevue 3/2022. Der neue Audi Q8 e-tron (vormals nur „e-tron“).
Wie viel kostet ein SQ8? ›Das Audi SQ8 Modell hat eine UVP von 101.086 € bis 111.470 €.
Wie viel PS hat Audi e-tron S? ›Leistung | 370 kW (503 PS) |
---|---|
Max. Drehmoment | 973 Nm |
Antrieb | Allrad |
Auf die Frage, warum Modelle wie der Audi e-tron aktuell nicht mehr bestellbar ist, sollen die Händler beispielsweise antworten, dass "aufgrund der äußerst guten Nachfrage" in Kombination mit der anhaltenden weltweiten Lieferkrise das Produktionsvolumen für 2022 ausgeschöpft sei.
Was kostet eine Tankfüllung E-Tron? ›Audi e-tron: Der SUV e-tron hat einen kombinierten Verbrauch von 26,6 kWh auf 100 km. Wenn wir hier auch wieder mit 40 Cent pro kWh rechnen und eine Reichweite von 400 Kilometer annehmen, dann kommen wir bei einer Vollladung auf einen Preis von 42,56 Euro, was 10,64 Euro pro 100 Kilometer entspricht.
Ist Audi e-tron vollelektrisch? ›Eine Fahrt im neu designten, vollelektrischen Audi e-tron S fasziniert durch Dynamik, die nur ein starker E-Antrieb bietet.
Wo wird der SQ8 hergestellt? ›Die Produktion erfolgt im Verbund der Audi‑Standorte, die Audi Q7‑Motoren kommen aus dem ungarischen Audi‑Motorenwerk in Győr. Neben dem Audi Q7 laufen hier seit 2018 der Audi Q8 und seit 2020 der Audi SQ7 und der Audi SQ8 vom Band.
Wie gut ist der Audi e-tron? ›Auch bei längerer Fahrt mit mehr als 180 km/h überhitzt das System nicht, hier sorgen eher der Verkehr oder der rapide sinkende Akkustand für ein Verlangsamen, aber nicht die gekappte Leistung. Im Vergleich zu Elektroautos, die deutlich später auf den Markt gekommen sind, ist der e-tron hier immer noch vorne mit dabei.
Was kostet ein RSQ8 Vollausstattung? ›Das Abt RSQ8-R-Paket kostet mit Herstellergarantie und TÜV 68.137,82 (inkl. 16 % Mwst), das Komplettfahrzeug steht mit 211.431,93 Euro in der Preisliste. Optional sind die V-Max-Aufhebung sowie das Interieurpaket mit Schalttafel- und Sitzgestellblenden für 2.125,04 Euro zu haben.
Wie schnell ist der Audi SQ8? ›
320 kW / 435 PS, 900 Nm maximales Drehmoment und 0 auf Tempo 100 in 4,8 Sekunden wecken zusammen mit den abgeregelten 250 km/h Höchstgeschwindigkeit Erwartungen, die in dieser Liga kaum ein anderer bietet.
Ist Audi Q8 Elektro? ›Mit 74.400 Euro bildet der Audi Q8 50 e-tron den Einstieg in das größte Elektro-SUV der Bayern.
Wie lange hält ein Audi e-tron? ›Moderne E-Autos sind mit hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, die eine lange Lebensdauer versprechen. Eine Laufzeit von acht Jahren bzw. 160.000 Kilometern mit mehr als 70 Prozent der ursprünglichen Speicherkapazität sind vom Hersteller garantiert.
Wo wird der E-tron hergestellt? ›Brüssel ist seit dem Produktionsstart des Audi e-tron Vorbild für nachhaltige Produktion. Seit 2018 wurden rund 160.000 Einheiten des ersten elektrischen Modells von Audi ausgeliefert.
Was kostet ein E-Tron neu? ›Das Audi e-tron Modell hat eine UVP von 69.100 € bis 81.500 €.
Warum hat Audi so lange Lieferzeiten? ›Halbleiter-Krise verlängert Lieferzeiten
Grund Nummer eins für die langen Lieferzeiten für Neuwagen im Jahr 2022: Die Produktion neuer Autos leidet unter dem Mangel an Halbleitern. Diese werden hauptsächlich in Asien produziert und sind seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 Mangelware.
Modell | Lieferzeit (Stand: 11.05.2023) | Angebote ab |
---|---|---|
Mercedes-Benz EQE | 4-6 Monate | Angebote vergleichen |
Mercedes-Benz EQS | 7-9 Monate | Angebote vergleichen |
Mercedes-Benz EQS SUV | 10-12 Monate | Angebote vergleichen |
Mercedes-Benz EQV | 7-9 Monate | Angebote vergleichen |
1. Mercedes EQS – bis zu 769 km Reichweite. Wir haben einen Spitzen-Reichweitensieger: Der Mercedes EQS in der Ausführung als EQS 450 schafft unglaubliche 766 Kilometer Reichweite. Das sind nochmal satte 100 Kilometer mehr als das beste Tesla-Modell – Hut ab, das E-Auto mit der größten Reichweite!
Was kostet 1 kWh an der Ladesäule in Österreich? ›DC-Ladepunkt: 0,69 €/kWh
AC-Ladepunkt bis zu 3,7 kW: 0,04 €/Min. AC-Ladepunkt bis zu 11 kW: 0,12 €/Min. AC-Ladepunkt bis zu 43 kW: 0,17 €/Min. DC-Ladepunkt bis zu 50 kW: 0,52 €/Min.
Das bedeutet, dass das Laden des Elektroautos in den eigenen vier Wänden auch wieder preiswerter wird. Aktuell liegt der Preis für Haushaltsstrom je nach Stromanbieter bei rund 34,6 Cent/kWh (Stand: März 2023), für 100 Kilometer zahlt man mit dem E-Auto somit rund 7,47 Euro.
Ist Strom günstiger als Benzin? ›
Strom laden ist meist günstiger als Diesel und Benzin tanken
Wie bei Mercedes, BMW, Jaguar und Hyundai sind die Kosten in Cent pro km auch bei Nissan (Leaf), Opel (Mokka-e), Renault (Zoe) sowie bei VW (ID. 3) immer bei den Stromern niedriger als bei den Verbrennern.
2023: Audi Q8 e-tron und SQ8 e-tron
Das holt Audi jetzt nach: 2023 startet die überarbeitete Variante als Q8 e-tron und als leistungsstärkerer SQ8 e-tron. Audi setzt das Modell an die Spitze der SUV-Palette. Wie bisher gibt es den Q8 e-tron als reguläres SUV und mit coupé-fizierter Sportback-Karosserie.
Modell | AC Laden (Ladedauer 0%-100%) | DC Laden (Ladedauer 5%-80%) |
---|---|---|
Audi RS e-tron GT quattro 2 3 Batteriekapazität brutto: 93 kWh | Industriesteckdose 16A (max. 11 kW): ca. 9 h 30 min Industriesteckdose 32A (max. 22 kW): ca. 5 h min | HPC-Säule mit CCS-Stecker: ca. 22,5 min |
Audi A6 e-tron concept: Ausblick auf Oberklasse-Sportback mit 700+ km Reichweite. Audi hat auf der Messe Auto Shanghai 2021 den Viertürer A6 e-tron concept präsentiert. Der Konzeptwagen soll einen Ausblick auf eine Reihe von Großserien-Automobilen mit reinem E-Antrieb geben.
Wer ist schneller RS Q8 oder Urus? ›Umso beeindruckender ist die Beschleunigung: Von 0 auf 100 km/h spurtet der Audi RS Q8 in nur 3,8 Sekunden. Beim Lamborghini Urus sind es 3,6 Sekunden.
Welchen Motor hat der Audi SQ8? ›Der V8-Dieselmotor kommt dank Biturbo auf eine Leistung von 435 PS. 2020 wird ein Benzinmotor nachgereicht. Der Biturbo-V8 hat eine Leistung von 507 PS und ein maximales Drehmoment von 770 Newtonmetern. Der Innenraum ist – abgesehen vom roten Leder des Fotoautos – sportlich dezent gehalten.
Wie lange wird der Q8 noch gebaut? ›Die Produktion des Vierliter-V8-Dieselmotor wird zum Jahresende 2020 eingestellt. Bestellt werden kann der Vierliter-V8-Dieselmotor im Konfigurator bei Audi bereits nicht mehr.
Was bedeutet E-Tron auf Französisch? ›Ein Beispiel ist Audis Modellreihe e-tron. Auf Französisch heißt "étron" Kothaufen, das klingt nicht gerade fein. Und auch das Modell Audi TT Coupé bringt unsere Nachbarn zum Glucksen, denn das hört sich ähnlich an wie "tête coupé", also abgetrennter Kopf.
Auf welcher Plattform basiert der Audi e-tron? ›Das SUV basiert wie das Schwestermodell VW ID. 6 auf dem MEB und ist ausschließlich für China vorgesehen. Im Innenraum ist der Q5 e-tron an den Q4 e-tron angelehnt.
Ist der E-Tron ein Hybrid? ›Die Bezeichnung e-tron beschreibt alle rein batterieelektrischen Fahrzeuge von Audi. Die Plug-in-Hybridmodelle tragen die Bezeichnung „TFSI e“.
Wie schnell fährt der RSQ8? ›
Der turboaufgeladene Benzin-Direkteinspritzer beschleunigt das große SUV-Coupé der Audi Sport GmbH in lediglich 3,8 Sekunden von null auf 100 km/h und in 13,7 Sekunden von null auf 200 km/h. Bei 250 km/h wird elektronisch abgeregelt. Mit dem optionalen Dynamikpaket plus liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 305 km/h.
Wie viel PS hat ein RSQ8 Abt? ›Abt RSQ8 Signature Edition (2022): 800 PS stark, auf 96 limitiert.
Wie viel PS hat der RSQ8 Abt? ›Die limitierte „RSQ8 Signature Edition“ mit 800 PS und 1.000 Nm.
Wie viel PS hat der schnellste Audi R8? ›Der Audi R8 V10 plus mit 610 PS ist das schnellste Auto, das Audi je gebaut hat. Kein Wagen der Ingolstädter hat mehr Rennsport in seiner DNA.
Was kostet ein Q7 E-Tron? ›Als Basispreis für den Q7 E-Tron 3.0 TDI Quattro ruft Audi 80.500 Euro auf. Ausgeliefert wird der Hybrid-SUV ab Sommer.
Was kostet der Q7 E-Tron? ›Audi Q7 TFS e – die Preise
Der Grundpreis für den Audi Q7 60 TFSI liegt bei 89.500 Euro, der Audi Q7 55 TFSI e quattro startet bei 74.800 Euro.
Voll elektrisch.
Nachdem der Audi e-tron Sportback seine Vorreiterrolle als rein elektrisches Fahrzeug erfüllt hat, wurde er auch namentlich in die Reihen der Audi-Modelle aufgenommen – als Audi Q8 Sportback e-tron.
Audi gibt für den E-Tron GT Quattro einen WLTP-Verbrauch von 19,6 kWh auf 100 Kilometern an. Von diesem Wert entfernt er sich im Alltag. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 28,5 kWh ermittelt, was Stromkosten von 15,11 Euro auf 100 Kilometern verursacht.
Welche Elektro Modelle gibt es von Audi? ›- A5 Coupé 2023. ...
- A5 Sportback 2023. ...
- A5 Cabriolet 2023. ...
- A5 Sportback g-tron 2023. ...
- S5 Coupé TDI 2023. ...
- S5 Sportback TDI 2023. ...
- S5 Cabriolet 2023. ...
- RS 5 Sportback 2023.
Die fehlenden Bauteile beim E-Auto sind es oftmals beim Verbrenner, die typischerweise zu Reparaturen führen. Zündanlage, Lichtmaschine oder Zylinderkopf können beim E-Auto gar nicht kaputt gehen, weil sie nicht verbaut sind. Deshalb geht man davon aus, dass ein Elektroauto insgesamt weniger in die Werkstatt muss.
Ist ein E-Auto im Unterhalt günstiger? ›
Die gute Nachricht aber ist: Die Wartung eines E-Autos ist etwa 35 % günstiger als die eines Verbrenners. Nicht verwunderlich. In einem E-Auto sind etwa 17 Teile verbaut – in einem Verbrenner sind es über 1.000. Damit ist natürlich auch die Anzahl wartungs- und verschleißintensiver Teile wesentlich geringer.
Warum E-Auto nur 80% laden? ›Eine komplette Voll- oder Entladung des E-Auto-Akkus schadet den Lithium-Ionen-Zellen. Der Ladestand sollte idealerweise immer zwischen 20 – 80 % liegen. Weniger Akku bedeutet natürlich auch weniger Reichweite.
Hat der E-Tron eine Wärmepumpe? ›Die Wärmepumpe sorgt also für Komfort und Effizienz für grössere Reichweiten. Im Audi e-tron und Audi e-tron GT ist eine Wärmepumpe serienmässig verbaut, beim Audi Q4 e-tron und dem Audi Q4 Sportback e-tron ist sie optional erhältlich.
Wie viele E-tron Modelle gibt es? ›Aktuell finden Sie vier verschiedene Varianten des Q8 e-tron im Angebot von Audi. Diese unterscheiden sich hinsichtlich Leistung und Optik. Die hochwertige Serienausstattung finden Sie aber bei allen Modellen.
Was kostet der günstigste E Audi? ›Wie teuer ist ein E-Auto von Audi? Ein Audi Elektroauto kostet zwischen 51 und 143 Tausend Euro.
Wie viel Kilometer schafft ein Audi e-tron? ›Immer wieder gab es Verzögerungen beim Start der Serienproduktion des e-tron quattro – aber jetzt ist das lange angekündigte, erste vollelektrische Auto von Audi da. EFAHRER konnte den Wagen über 3.000 Kilometer fahren und dabei insbesondere die Langstrecken- und Praxistauglichkeit testen.
Wie weit kommt der Audi e-tron GT? ›Reichweite und Ladedauer
Von den 93,4 kWh Brutto-Batteriekapazität stehen netto etwa 83,7 kWh zur Verfügung. Bei einem Stromverbrauch von durchschnittlich 20,6 bis 22,6 kWh nach WLTP schafft es der RS e-tron GT laut Datenblatt 433 bis 472 Kilometer weit – eine Utopie, wenn Sie uns fragen.
1. Mercedes EQS – bis zu 769 km Reichweite. Wir haben einen Spitzen-Reichweitensieger: Der Mercedes EQS in der Ausführung als EQS 450 schafft unglaubliche 766 Kilometer Reichweite. Das sind nochmal satte 100 Kilometer mehr als das beste Tesla-Modell – Hut ab, das E-Auto mit der größten Reichweite!
Welcher Audi Motor hält am längsten? ›Audi schneidet besonders stark ab und belegt alle drei Plätze auf dem Siegertreppchen: Platz eins geht an den Audi A3 mit einer durchschnittlichen Laufleistung von 188.808 Kilometern, gefolgt vom Audi A4 (Platz zwei, 188.169 Kilometer) und dem Audi A6 (Platz 3, 182.364 Kilometer).
Welche Audi Modelle haben Probleme? ›Betroffen sind 1.2 TFSI und 1.4 TFSI aus der Motoren-Baureihe EA111. Audi baute diese Motoren im Kleinwagen Audi A1 (2010-2014) sowie im Audi A3 8P (2007-2013) ein.
Welcher Audi ist der beliebteste? ›
Der derzeit meistverkaufte Audi ist der RS3 Sportback. Das Kompaktmodell konkurriert seit 1996 mit dem VW Golf.
Was kostet ein E-Auto an Strom im Monat? ›Stromart | Anschluss / Steckdose | Preis |
---|---|---|
Wechselstrom (AC) | Typ 2 Stecker AC 3-phasig | 25 - 40 Cent / kWh |
Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) | CCS | 25 - 35 Cent / Min. |
35 - 50 Cent / kWh | ||
Gleichstrom (DC) | CHAdeMO | 25 - 35 Cent / Min. |
Je nach Hersteller des Produkts und seinen technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Batterie für AUDI E-TRON zwischen 142 und 209 €.
Wie teuer sind 100 km mit dem E-Auto? ›Der durchschnittliche Verbrauch auf 100 Kilometer liegt bei 16,7 bis 30,9 Kilowattstunden. Eine Fahrt von 100 Kilometern kostet damit im Schnitt zwischen 6,40 € und 11,60 €. Die tatsächlichen Verbrauchskosten liegen oft zwischen 10 und 30 Prozent über den Herstellerangaben.
Ist Audi e-tron rein elektrisch? ›"Audi nimmt den Kampf gegen Tesla auf und wird ab August 2018 mit den E-Tron Quattro ein erstes rein elektrisch betriebenes Modell auf den Markt bringen..."
Ist der Audi e-Tron GT vollelektrisch? ›Audi-Chef Markus Duesmann hat den vollelektrischen Sportwagen e-tron GT erstmals präsentiert. Bei unter 10.000 Stück im Jahr sei er „eher ein Nischenprodukt“, aber „ein Leuchtturm, eine Ikone“, heißt es bei Audi. Das viertürige Coupé bezeichnet Audi als den „Aufbruch in eine neue Ära“.
Wo wird der E-Tron gebaut? ›Brüssel ist seit dem Produktionsstart des Audi e-tron Vorbild für nachhaltige Produktion. Seit 2018 wurden rund 160.000 Einheiten des ersten elektrischen Modells von Audi ausgeliefert.
Welches E-Auto ist derzeit das beste? ›Welches ist derzeit das beste Elektroauto? Zu den besten E-Autos auf dem Markt zählen Hyundai Ioniq 5 und MG4 Electric mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die höchsten Reichweiten schaffen Modelle von BMW und Mercedes.
Welche E-Autos schaffen mehr als 400 km? ›Platz 1: Mercedes-Benz EQS 450+: 770 Kilometer
Während Tesla lange nahezu alle vorderen Plätze der reichweitenstärksten E-Autos einnahm, stehen heute die Schwaben ganz vorn. Der EQS ist komfortabel und stark wie eine S-Klasse, als 450+ fährt er weiter als jedes andere E-Auto in Deutschland.
Momentaner Spitzenreiter ist der große BMW iX mit einer Testreichweite von 610 Kilometern. Ihm kommt sein effizienter Antrieb zugute – aber natürlich auch seine "dicke" Batterie mit nutzbaren 105 kWh.